Vai al contenuto

Vom Anthropozän zum Biozän

Ausstellung im Castel Belasi

Giulia_Broz

Der Projektraum im Castel Belasi – Zentrum für zeitgenössische Kunst für ökologisches Denken präsentiert die Ausstellung „Vom Anthropozän zum Biozän“: eine Auswahl von Werken von neun Künstlern unter 35 Jahren, die an der gleichnamigen MUSE-Meisterklasse von Blanca de la Torre über die Schnittmenge von bildender Kunst, politischer Ökologie und nachhaltigen kreativen Praktiken teilgenommen haben.

Künstler: Maria Giovanna Abbate, Giulia Broz, Elisa Cappellari, Florinda Ciucio, Michela De Nichilo, Stefano Ferrari, Arianna Marcolin, Camilla Prey, Roxane Erika Roehrig.

Texte von: Vera Maria Gjermundsen, Maria Sveva Scaglione, Virginia Vannucchi.

Herausgegeben von Stefano Cagol.

Die Ausstellung wird von Castel Belasi in Zusammenarbeit mit dem MUSE – Museum der Naturwissenschaften in Trient organisiert und ist das Ergebnis einer mehrjährigen Partnerschaft zwischen dem MUSE und Castel Belasi/Gemeinde Campodenno zur Entwicklung gemeinsamer Projekte im Zeichen des Dialogs zwischen zeitgenössischer Kunst und wissenschaftlicher Forschung zu Themen der Nachhaltigkeit.

Castel Belasi ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst für ökologische Praxis und ökologisches Denken in einer mittelalterlichen Burg in den Alpen am Fuße der Brenta-Dolomiten im Val di Non – Trentino, eine kommunale Institution der Gemeinde Campodenno, die 2021 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, mit Stefano Cagol als künstlerischem Leiter ab 2023.

Besuchen Sie die Ausstellungen im Castel Belasi

Ernten und Geschichten. Ausstellung im Castel Belasi, 2025

Wie Eis. Ausstellung im Castel Belasi, 2025

  • Entdecken Sie Castel Belasi

Aus einer Partnerschaft mit