Im Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher eine Ausstellung mit Werken von internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstlern, um über das Konzept von Fragilität und Verschwinden nachzudenken – zwischen Schutz, Rebellion und Spiritualität in einer Zeit, in der Überzeugungen und Gewissheiten wie Schnee in der Sonne dahinschmelzen.
Projektionen, Videoinstallationen, Monumente und skulpturale Arbeiten, Fotocollagen, Klangarbeiten, rot gefärbtes Eis und schamanische Tänze regen zum Nachdenken über die Geschwindigkeit des Klimawandels, seine Wucht und die Notwendigkeit an, jetzt zu handeln, um seine dramatischen Folgen zu begrenzen.
Die Ausstellung ist Teil einer von den Dolomiten inspirierten Trilogie zum Thema Wasser, zu der auch „Come pioggia“ (2023) und „Come isole“ (2024) gehören